Mediendateien für das Web vorbereiten

Derek Herman
Derek Herman
Joe Medley
Joe Medley

Nachdem wir euch die Anwendungen vorgestellt haben, die wir zur Bearbeitung von Mediendateien verwenden, werden wir auf den nächsten Seiten eine Rohvideodatei von einer Kamera in eine Ressource umwandeln, die ihr in eine Webseite einbetten könnt. Wir zeigen dir, wie du dein Video für die Wiedergabe im mobilen Web formatieren und mehrere Dateien für verschiedene Browser erstellen kannst. Wir erstellen insbesondere eine WebM-Datei für Chrome und eine MP4-Datei für andere Browser.

Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf gängige Befehle für die Medienkonvertierung und die Medienverschlüsselung. Diese dienen später als Referenz.

Mit geeigneten Technologien meinen wir Dynamic Adaptive Streaming over HTTP (DASH) oder HTTP Live Streaming (HLS). Dies sind die beiden primären Methoden zur Bereitstellung von Videos in HTML in den wichtigsten Browsern. Am Ende dieses Abschnitts sind Sie in der Lage, Mediendateien zu erstellen, die in DASH und HLS verwendet werden können.

Wenn du zu Hause mitspielen möchtest, benötigst du eine Rohvideodatei von einer Kamera, vorzugsweise eine, die sowohl Audio als auch Video enthält. Wenn Sie gerade keines zur Hand haben, finden Sie hier zehn Sekunden einer .mov-Datei mit dem Namen glocken.mov, die aus dem Rathaus-Glockenspiel auf dem Münchner MarienPlatz entnommen wurde.

Als Nächstes beginnen wir mit Containern und Codecs.